Warum lieben Katzen Kartons?

Hallo,

nachdem ich eine Liste geschrieben habe, was ein Hund zu einem glücklichen Leben benötigt (folgt bald auch für Katzen), schoss mir ein Gedanke durch den Kopf: Eine Katze braucht eigentlich nur einen Karton.

Wenn ich an meine Kindheit denke, fällt mir unser Kater Jonas ein, der hat sich entweder demonstrativ auf eine Plastiktüte gelegt oder sich in einen Karton gesetzt hat. Wir hatten einen großen, stattlichen Kater, irgendwie schon fast eine Wildkatze. Und ich habe keine Ahnung, wie sich dieses riesige Tier immer wieder in kleine Kisten und Kartons quetschen konnte. Ich meine, das war ja nicht nur bei unserem Kater so. Katzen zwängen sich gerne in Kisten die nur halb so groß sind wie sie selbst. Oder sie verstecken sich in Umzugskarton. Irgendwie scheint da eine bestimmte Verbindung zwischen Katzen und Kartons zu bestehen. Von wegen Katze im Sack! Nee, Katze im Karton!

Woran kann dieser Hang zu Kartons liegen? Schauen wir uns doch mal die Möglichkeiten an. Unterschiedliche Universitäten und Fachzeitschriften haben sich hierzu Gedanken gemacht. Ich stelle euch mal drei Thesen vor:

  1. Kartons sind warm 

    Die Vorfahren unserer Katzen stammen aus Nordafrika, dem Nahen Osten und Kleinasien. Vielleicht ist ein Karton einfach wärmer für sie?!

  2. Kartons beruhigen 

    Die niederländische Universität in Utrecht hat mit Tierärztin Claudia Vinke in einem Tierheim einen Versuch durchgeführt. EinGruppe mit „neuen“ Katzen, die frisch ins Tierheim kamen, bekamen eine Auswahl an Kartons zur Verfügung gestellt. Eine andere Gruppe musste ohne Kartons und Versteckmöglichkeiten auskommen.

    Das Ergebnis: Katzen mit Kisten hatten viel weniger Stress als die Katzen ohne Kisten. Kisten-Katzen gewöhnten sich schneller an die Umgebung und gingen offener auf Menschen zu. Sich zu verkriechen scheint für Katzen also eine Art zu sein, um mit neuen Situationen und Stress besser umzugehen.

  3. Kartons vermeiden Konflikte 

    Katzen sind keine sozialen Tiere. Um Konflikte zu umgehen, versuchen sie Begegnungen zu vermeiden. Und eine einsame Kiste, in der nur Platz für die Katze ist, scheint dafür der perfekte Ort zu sein.

Willst du deine Katze also glücklich machen, dann schenke ihr einen eigenen Karton!